Mit zunehmendem Alter lernen wir, auf neue Weise auf unseren Körper zu hören. Vielleicht fällt es schwerer, das Gewicht zu halten, die Energie schwankt oder bestimmte Lebensmittel fühlen sich einfach nicht mehr „richtig“ an. Viele dieser Veränderungen werden als „Teil des Älterwerdens“ akzeptiert – dabei steckt oft etwas anderes dahinter: Glukose. Glukose ist unsere … [Read more...] about Die Glukose-Verbindung: Warum ein stabiler Blutzucker gesundes Altern und Gewichtskontrolle ab 50 unterstützt
Ernährung
Darmgesundheit und Omega-3-Fettsäuren
Artikelzusammenfassung von Ph Dr. Antje Rössler, MSc., MSc. In dem Artikel “Darmgesundheit und Omega-3-Fettsäuren” von PhDr. Antje Rössler, MSc., MSc., aus dem Sonderdruck zum zehnjährigen Jubiläum der “Akademie für Immunologie + Darmgesundheit”, geht es um die Beziehung zwischen Omega-3-Fettsäuren und einem gesundem Darmtrakt. Wir haben den Inhalt des Artikels für Sie … [Read more...] about Darmgesundheit und Omega-3-Fettsäuren
4 Gründe, warum Sie Apfelessig vor dem Schlafen trinken sollten
Zahlreiche Untersuchungen bestätigen inzwischen die gesundheitlichen Vorteile von Apfelessig für unsere Gesundheit. Von der Gewichtsreduktion bis hin zu Diabetes – die säuerliche Flüssigkeit gilt als natürliches Heilmittel, das jeder in seine Gesundheitsroutine mit aufnehmen sollte. Genauer gesagt, sollten Sie am besten jeden Abend vor dem Schlafengehen zu Apfelessig … [Read more...] about 4 Gründe, warum Sie Apfelessig vor dem Schlafen trinken sollten
Weniger is(s)t mehr
Rebel Meat ist ein 2019 von Cornelia Habacher und Philipp Stangl gegründetes Food Start-Up mit Sitz in Wien. Das inzwischen 7-köpfige Team bietet innovative, fleischreduzierte Produkte an und hat es sich zum Ziel gesetzt unser aller Fleischkonsum zu reduzieren. Produziert wird in Oberösterreich beim Biofleisch & Biowurst Produzenten „Sonnberg“, der die Tiere von … [Read more...] about Weniger is(s)t mehr
Wie hängt Muskelmasse und Eiweißaufnahme zusammen?
In der Regel unterscheiden wir zwischen drei Makronährstoffen: Proteinen, Fetten und Kohlenhydraten. Für den Muskelaufbau spielt Protein, d. h. Eiweiß, die zentrale Rolle. Der Grund: Es ist der wesentliche Baustoff des Muskels. Die Muskelproteinsynthese ist der Prozess des Aufbaus von spezifischem Muskelprotein. Wenn wir einen gesunden Erwachsenen betrachten, so werden seine … [Read more...] about Wie hängt Muskelmasse und Eiweißaufnahme zusammen?




