• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Skip to primary sidebar

Seenager

Hey, wir werden 100!

Cover image
  • News
  • Ernährung
  • Bewegung
  • Erholung
  • Experten
  • Botschafter
  • Partner
  • Summit
  • Kontakt

7 Tipps, um Ihre Knochen gesund zu halten

2019.12.20. by Seenager

1. Verbrauchen Sie ausreichend Kalzium!

Wenn Sie einen Durchschnittsbürger fragen, wie wir unsere Knochen schützen können, werden Sie wahrscheinlich über Kalzium informiert. 99,5% des Kalziums in unserem Körper sind in unseren Knochen gespeichert. Das Wichtigste gegen Osteoporose ist daher, diesen Nährstoff zu sich zu nehmen.

Empfehlung: Die benötigte Calciummenge ist nicht alters- oder geschlechtsabhängig.

Enthalten in : Sardinen, Dosenlachs, Sojabohnen, Tofu, Mandeln, Käse, Milch, Spinat, Orangensaft.

2. Vergessen Sie nicht auf Vitamin D!

Vitamin D ist einer der wichtigsten Mikronährstoffe für unseren Körper. Sonnenlicht wird auch Vitamin D genannt, weil unser Körper es unter dem Einfluss von Sonnenlicht produziert. Es ist an einer Reihe von Prozessen beteiligt, einschließlich der Gehirnfunktion.

Gleichzeitig ist es auch wichtig für einen gesunden Knochen, da es die Aufnahme von Kalzium fördert. Wenn Sie bei einem Vitamin-D-Mangel genügend Kalzium zu sich nehmen, sind Sie gleichermaßen dem Risiko einer Osteoporose ausgesetzt.

Enthalten in: fetter Fisch wie Thunfisch oder Lachs, Milchprodukte, Getreide, Rinderleber, Käse, Eier.

3. Trainieren Sie Ihre Knochen!

Nach dem 30. Lebensjahr nimmt die Knochenmasse allmählich ab. Um Ihre Knochen so lange wie möglich gesund zu halten, müssen Sie sie in Bewegung halten, da sowohl die Knochen trainiert als auch die Muskeln trainiert werden müssen.

Empfehlung: Profis empfehlen Aktivitäten wie Krafttraining, flottes Gehen, Joggen oder sogar Tanzen. Fragen Sie Ihren Arzt um Rat, bevor Sie sich für eine Trainingsform entscheiden, und hören Sie natürlich auf Ihren Körper!

4. Achten Sie auf den Koffeinkonsum!

Wenn Sie einer der Millionen Menschen sind, die morgens zum ersten Mal Kaffee trinken, sollten Sie wissen, dass Koffein zu viel für Ihre Knochen sein kann. Studien zufolge ist zu viel Koffein für den Verlust von Knochenmasse und das größere Risiko von Knochenbrüchen verantwortlich, da es die Kalziumaufnahme nachteilig beeinflusst.

Empfehlung: Ärzte sagen, dass 400 mg Koffein pro Tag (ca. 4 Tassen Kaffee) noch gefahrlos konsumiert werden können. Also, wenn Sie das oder weniger trinken, haben Sie keinen Grund, sich Sorgen zu machen. Wenn Sie jedoch mehr trinken, werden Ihre Knochen beschädigt.

5. Ihre Knochen brauchen Omega-3-Fettsäuren!

Bei mäßiger körperlicher Aktivität haben Omega-3-Fettsäuren einen starken Einfluss auf den Knochenmineralgehalt. Es erhöht die Produktion knochenbildender Zellen und mehrfach ungesättigte Fettsäuren lindern die durch Osteoporose und rheumatoide Arthritis verursachten Schmerzen.

6. Nehmen Sie ein Kollagen-Nahrungsergänzungsmittel ein!

Wussten Sie, dass 90% unser Knochenmasse aus Kollagen besteht? Mit abnehmendem Alter sinkt der Kollagenspiegel im Körper dramatisch. Dies führt zu zerbrechlichen Knochen.

7. Essen Sie genug Protein!

Viele Studien zeigen, dass eine starke Korrelation zwischen hoher Proteinaufnahme und ausreichender Knochendichte besteht. Calcium und Protein zusammen sind für die Gesundheit der Knochen verantwortlich.

Enthalten in: Meeresfrüchte, weißes Geflügel, Milch, Käse, Eier, Bohnen.

(Quelle)

Abgelegt unter: Ernährung

Primary Sidebar

E-book
botschafter
Newsletter signup form

Newsletter Anmeldung

* Angaben erforderlich
/* real people should not fill this in and expect good things - do not remove this or risk form bot signups */

Intuit Mailchimp

Seenager Partner Hotel

Seenager Partner Hotel

Hotel Spirit

Hotel Spirit

Hotel Jagdhof

Hotel Jagdhof

Recent Posts

  • Stressabbau mit ätherischen Ölen – AromaTouch® – sanfte Methode, spürbare Wirkung
  • Was gibt`s Gesundes?✨ Seenager Talk – Senior Teenager Mona, Margrit & Rotraud ✨
  • SEENAGER UMFRAGE
  • Osteoporose – rechtzeitig erkennen und gegensteuern
  • Die Glukose-Verbindung: Warum ein stabiler Blutzucker gesundes Altern und Gewichtskontrolle ab 50 unterstützt
Lebeslust
SEENAGER
  • © SEENAGER 2025
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung